Zitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Axo wie bei Bauer sucht Bäuerin.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Axo wie bei Bauer sucht Bäuerin.
die sollen lieber ihre Landwirtschaft machen und keine verblödeten hässlichen Stadtweiber ficken! dat wird immer bekloppter in der Glotze
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Axo wie bei Bauer sucht Bäuerin.
die sollen lieber ihre Landwirtschaft machen und keine verblödeten hässlichen Stadtweiber ficken! dat wird immer bekloppter in der Glotze
Die suchen auch fürm TV immer die Adolfdorfer Dorftrottel raus. Die Bauern die ich kenne, sind coole Typen. Claudius vonner Tierfarm oder Klassenkamerad Uli Rockertyp mit Ziegenbart.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Axo wie bei Bauer sucht Bäuerin.
die sollen lieber ihre Landwirtschaft machen und keine verblödeten hässlichen Stadtweiber ficken! dat wird immer bekloppter in der Glotze
![]()
Die suchen auch fürm TV immer die Adolfdorfer Dorftrottel raus. Die Bauern die ich kenne, sind coole Typen. Claudius vonner Tierfarm oder Klassenkamerad Uli Rockertyp mit Ziegenbart.
für solchen trash gibt sich auch kein normaler Mensch her die haben alle wat am Kopp!
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
paar V-Bremsen ran dann kannste auch Bleche montieren!
Ajoh, aber keine Sockels dranne und mit dem Ding fahre ich eigentlich nur bei Trockenheit.
ach das ist ja Mist!
Gibt aber RR Bleche, aber sind irgendwie alle nicht mein Fall.
http://www.roseversand.de/search/find/?f...ue&q=raceblades
das erste ist noch nicht mal schlecht bewertet
Zitat
Wohl das hübscheste Rennradschutzblech von der Stange; die schmale wie die breite Version. Der Spritzschutz ist ordentlich gemessen an dem dezenten Auftreten. Die Montage ist aber ein Abenteuer. Kabelbinder sind ein Muss - bei meinem zweiten Paar brauchte ich einen Akkuschrauber und einen Heissluftföhn. Für das Theater dann doch etwas zu teuer.
Ist ja wie im Radforum bei den KOmmentaren.
dat is ja auch 'ne ernste Sache!
Axo, Profis wie Tine Wittler legen mit ungewöhnlichen Mittel dort Hand an, wo es dem Normalbetrachter am Überflüssigsten erscheint.
dafür isse ja Profi...allet nur 'ne Frage der Bezahlung,wenn der Preis stimmt erzählt se glatt das Gegenteil!
Auch eine Form der Prostitution.
klar! gibste ihr paar extra Scheine kommt se mit'n Bagger und macht alles kaputt!
Viel schlimmer ist der seelische Schaden wenn hinterher alles im Hello Kitty Stil hergerichtet ist.
wahrscheinlich sind die Behandlungskosten mit einkalkuliert falls einer austickt!
Axo wie bei Bauer sucht Bäuerin.
die sollen lieber ihre Landwirtschaft machen und keine verblödeten hässlichen Stadtweiber ficken! dat wird immer bekloppter in der Glotze
![]()
Die suchen auch fürm TV immer die Adolfdorfer Dorftrottel raus. Die Bauern die ich kenne, sind coole Typen. Claudius vonner Tierfarm oder Klassenkamerad Uli Rockertyp mit Ziegenbart.
für solchen trash gibt sich auch kein normaler Mensch her die haben alle wat am Kopp!
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Winterzeit, Bastelzeit.
An diesem Wochenende kommen die Spikereifen aufn Mud Max, mittlerweile schon zum 3. Winter.
Erst mal runter mit den Dingern.
Wo ich schon alles runter habe auch noch das Getriebe nachschauen und ÖLwechsel machen.
Wer der richtige Reihenfolge ohne zu schauen aufsagen kann bekommt ne Eins.
Das wird der Radsatz für den Sommer.
Fehlen nur noch die Speichen.
Schon mal probieren ob das Schaltwerk an den Rahmen passt, denn für die Sommerräder gibts ne Kettenschaltung.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshak
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Wenne den Motor vom Roller zusammen bekommst, da ist die Nabe n Klacks gegen.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshak
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Wenne den Motor vom Roller zusammen bekommst, da ist die Nabe n Klacks gegen.
das gilt nicht diese Motoren kenn ich schon von Jugendzeiten an,die Nabe hab ich noch nie von innen gesehen!
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Wenne den Motor vom Roller zusammen bekommst, da ist die Nabe n Klacks gegen.
das gilt nicht diese Motoren kenn ich schon von Jugendzeiten an,die Nabe hab ich noch nie von innen gesehen!
Na siehste dann haste ja Übung im Zerlegen.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Wenne den Motor vom Roller zusammen bekommst, da ist die Nabe n Klacks gegen.
das gilt nicht diese Motoren kenn ich schon von Jugendzeiten an,die Nabe hab ich noch nie von innen gesehen!
Na siehste dann haste ja Übung im Zerlegen.
das kann ich auch mit Taschenuhren nur umgekehrt isses eher schlecht...
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
mit der Nabe kenn ich mich nicht aus
Wenne den Motor vom Roller zusammen bekommst, da ist die Nabe n Klacks gegen.
das gilt nicht diese Motoren kenn ich schon von Jugendzeiten an,die Nabe hab ich noch nie von innen gesehen!
Na siehste dann haste ja Übung im Zerlegen.
das kann ich auch mit Taschenuhren nur umgekehrt isses eher schlecht...
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
mit'n Draht alles in Ordnung?
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshak
mit'n Draht alles in Ordnung?
Leicht verbogen, war der aber vorher auch schon. Und wie bei Schwalbe üblich kann man den fast über die Felge drüber werfen.
Gleich erst mal den Sommerreifen drauf und den Spikereifen auf ner Sommerfelge mit wenig Druck ne Woche stehen lassen, damit die Form wieder passt.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshak
mit'n Draht alles in Ordnung?
Leicht verbogen, war der aber vorher auch schon. Und wie bei Schwalbe üblich kann man den fast über die Felge drüber werfen.
Gleich erst mal den Sommerreifen drauf und den Spikereifen auf ner Sommerfelge mit wenig Druck ne Woche stehen lassen, damit die Form wieder passt.
jo dann formt er sich wieder
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshak
blendet wa?
Da sollte man besser nicht direkt hineinschauen. Ist aber noch ohne Gehäuse. Ich probiere gerade wie groß der Kühlkörper werden muss. Aloklötzken 30x40x5mm zu klein.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshak
blendet wa?
Da sollte man besser nicht direkt hineinschauen. Ist aber noch ohne Gehäuse. Ich probiere gerade wie groß der Kühlkörper werden muss. Aloklötzken 30x40x5mm zu klein.
Lüftungsschlitze für den Fahrtwind!
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
blendet wa?
Da sollte man besser nicht direkt hineinschauen. Ist aber noch ohne Gehäuse. Ich probiere gerade wie groß der Kühlkörper werden muss. Aloklötzken 30x40x5mm zu klein.
Lüftungsschlitze für den Fahrtwind!
Will ich vermeiden solange es geht, damit es bei Feuchtigkeit keinen kurzen gibt.. Besser wäre Löcher im Gehäuse und Schräubchen an denen Kühlbleche angeschraubt sind.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
blendet wa?
Da sollte man besser nicht direkt hineinschauen. Ist aber noch ohne Gehäuse. Ich probiere gerade wie groß der Kühlkörper werden muss. Aloklötzken 30x40x5mm zu klein.
Lüftungsschlitze für den Fahrtwind!
Will ich vermeiden solange es geht, damit es bei Feuchtigkeit keinen kurzen gibt.. Besser wäre Löcher im Gehäuse und Schräubchen an denen Kühlbleche angeschraubt sind.
solchen Rippenkühlkörber vom alten Computer
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
blendet wa?
Da sollte man besser nicht direkt hineinschauen. Ist aber noch ohne Gehäuse. Ich probiere gerade wie groß der Kühlkörper werden muss. Aloklötzken 30x40x5mm zu klein.
Lüftungsschlitze für den Fahrtwind!
Will ich vermeiden solange es geht, damit es bei Feuchtigkeit keinen kurzen gibt.. Besser wäre Löcher im Gehäuse und Schräubchen an denen Kühlbleche angeschraubt sind.
solchen Rippenkühlkörber vom alten Computer
Eigentlich sollte es klein und leicht werden. Habe jetzt mal den Aluklotz auf n altes CD Rom Laufwerk gelegt um zu sehen welche Fläche für ausreichende Kühlung nötig ist.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |