Und Armin hat den Flug in die Heimat gebucht.
Und Armin hat den Flug in die Heimat gebucht.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Ick äußere mich ja sonst nie zur Politik (ich bin ja auch Schütze also mit Knarre im Verein) ich hoffe nur die Kugel schlägt richtig ein!
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
In einer Bowlingbahn aus Beton voll auf die Zwölf!
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Fällt mir grad ein...Du bist doch nach dem Unfall wieder Rad gefahren ne? Danach wieder nicht? Wegen Schmerzen?
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Das ist richtig. Gebrochen waren Schulterblatt und das Schlüsselbein im Januar. Die Notärzte sagten, da ist nur ein Versatz von 3mm, das heilt alles ohne OP. Das Schulterblatt hat bis Juni gebraucht zu verheilen. Da war am Schlüsselbein immer noch kein Heilungsprozess zu erkennen und dann sollte ne Platte rein. OP Termin war Mitte August. So bin ich dann in diesem Zeitraum vorsichtig Rad gefahren. Da waren aber schon leichte Unebenheiten und stärkere Lenkbewegungen sehr unangenehm. Nächsten Montag ist der wahrscheinlich letzte Kontrolltermin, aber in einem Jahr Wiedervorstellung zur Blechentfernung.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Achso,Kumpel von mir ist im Suff volle Länge umgefallen (2,14 m,140 Kg) auch Schlüsselbein gebrochen hatte OP und all den Kram.
Ist jetzt ca. 4 Jahre her der merkt dat immer noch.Der Zwerg mit der Brille Foto vom Wacken WE unter Corona Bedingungen
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Hab inzwischen 6 Verschleißsets denke mal damit komme ich gut übers nächste Jahr
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Das ist ja ne ganze Menge Reserve. Ich habe vor ner Woche mein Paket mit Merinoklamotten für den Winter bekommen, das reicht jetzt erst mal für die Wintersaison.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Zitat
Achso,Kumpel von mir ist im Suff volle Länge umgefallen (2,14 m,140 Kg) auch Schlüsselbein gebrochen hatte OP und all den Kram.
Alk gibts momentan gar nicht, weil ich ja wegen Rheuma beschissene Wundheilung habe. Hoffentlich wird das bei mir nicht auch wieder so eine langwierige Nummer. Wird Zeit, dass der Coronakrempel abgeschafft wird, dann kuriere ich das wieder selbst mit Schwimmen und Eisenbiegen. Habe ich ja ne Ewigkeit nicht machen können.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Oje nicht mal saufen kannste einen...wat die Teile betrifft nehme ich wat ich kriegen kann schätze mal
die Situation wird in Zukunft nicht besser werden eher noch schlechter...warte schon seit Monaten
auf meinen Laufradsatz bei Rose,die Lieferzeiten ändern sich ständig da kann ick auch im Kaffesatz
lesen ist genau so präzise...schön ist dat nicht mehr
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Meine Partnerin hat über n halbes Jahr auf ihre Laufradstz Bestellung bei Rose gewartet. Vom Bekannten, der im Radladen arbeitet, habe ich gehört, das man für ein Schaltwerk schon eine Wartezeit bis Frühjahr 2022 haben kann. Bei mir wird für die Winterratte auf ne alte Felge umgespeicht, weil ich keinen Bock auf das Bestelltheater habe.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Naaaamd hab sowieso dat Gefühl bei Rose läufts nicht mehr so rund wie früher.Warte jetzt schon 10 Tage auf'm neuen Fahrrad Computer der eigentlich in 4-8 Tagen
geliefert werden sollte.Auf der einen Seite schreiben se dat Versand Volumen ist gestiegen und auf der anderen sind die Sachen die man benötigt eh nicht lieferbar
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Richtig unlustig war es bei Schätzekens Rose Crosser, als sie dort ihr online einen Servicetermin buchen wollte. Man muss eine Servicenummer in das Onlineformular eintragen, die man mit der Servicenummer beantragt. Wie bei Asterix in der Behörde.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Wir sind ja Fan's von Monty Python's ne?
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Jenau!
Ein Mann sieht rot.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Jetzt ist die Roller Seuche hier auch angekommen
https://www.nordkurier.de/neubrandenburg...1645518110.html
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Haben wir bei uns auch seit 2 Monaten, glücklicherweise nicht so viele wie in Dortmund oder Münster. Trotzdem wurden schon die ersten aus Kanal und Lippe gefischt. Bergungskosten und Gewässerverschmutzung sollten den Betreibern in Rechnung gestellt werden. Sonst wird ja auch immer die Hand aufgehalten.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Da steht der Schrotthaufen
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Lass Luft ab, wenn keiner schaut.
In den Urlaub mit dem Fixbus.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Isch bin foll dä Helläne Fischä Fen. Die isso foll geil die Helläne un isch bin
dä grössde fen von die LOL und OMG das isch daß noch äläbben daaf.......
Beiträge: | 5.122 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Noch jemand hier?
Isch bin foll dä Helläne Fischä Fen. Die isso foll geil die Helläne un isch bin
dä grössde fen von die LOL und OMG das isch daß noch äläbben daaf.......
Beiträge: | 5.122 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Nur noch selten.
Beiträge: | 14.401 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Naaaaamd Noch einmal die Frage: Weiter machen oder nicht....
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
Achso Heinz ich schwör die Arschlochmöwen der Müritz sind genauso Scheisse
Beiträge: | 11.469 |
Registriert am: | 16.11.2013 |
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |