Zitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshakZitat von LightningheinzZitat von caddyshak
das ist ja auch sehr klein
Den Griff kann man wie n Kuli einklappen und hat sogar n Clip drann für die Hemtasche.
ach so! wie ein Stromprüfer
Da sind schon allein 6 verschiedene Bits in dem Ding.
wenn ich so überlege hatte ich in all den Jahren meistens nur Platten,einmal Probleme mit der Kette,eine gebrochene Speiche,
und einmal gab's Probleme mit dem Freilauf,wenn man treten wollte ging's in's leere,da hab ich die Speichen mit stabilen Kabelbindern
direkt mit dem Ritzelpaket verbunden und konnte fahren,ähnlich wie ein Fixie...sonst war eigentlich nie was schlimmes
Ich hab jetzt auch reservespeichen bei, seit der Herbsttour. Demnäxt bastel ich mir n paar Notspeichen aus den alten Schaltzügen.
solche Speichen gab's früher mal bei Rose die hatten solche kleinen Haken zum befestigen an den Enden,man konnte die auch
so wickeln wie einen Schaltzug die haben se glaub ich nicht mehr im Sortiment
Sowas meine ich und man kann alten Krempel nützlich verwerten.